Die Live Streams
Insgesamt 14 Kameras filmen das Geschehen in den Nistkästen, der Futterstelle, dem Igelhaus und dem Eichhörnchen Kobel.
Beobachte 24h / 7 Tage die Woche live das wilde Treiben im Garten.
- Futterstelle
- Nistkasten Haselnuss
- Nistkasten Haus
- Igelhäuser
- Eichhörnchen Kobel
- Favoriten
An der Futterstelle betreibe ich eine Ganzjahresfütterung. Angeboten werden u.a. Sonnenblumenkerne, von der Jahreszeit abhängige Futtermischungen, Insekten-Knödel, Äpfel, Walnüsse sowie Haselnüsse. Und so finden sich regelmäßig Besucher wie Meisen, Amseln, Stieglitze, Buntspecht und sogar der Halsbandsittich ein. Die Nüsse und Sonnenblumenkerne werden begeistert von unseren Eichhörnchen gefressen. Mit 3 Kameras wird das Geschehen festgehalten und hier live übertragen.
Ein kleiner Tipp: Auf der Webseite von Alexander Fuhr gibt es ebenfalls tolle Einblicke in Nistkasten, Vogelhaus und Igelhaus. Schaut doch mal vorbei bei Nistkasten Livestream
Statische Kamera
Statische Kamera am Futterplatz Boden
Interaktive Kamera (PTZ)
Steuerung der PTZ Kamera
Die Steuerung der PTZ Kamera erfolgt auf einer eigens dafür eingerichteten Seite. Dies ist nötig, um so den Datenverkehr auf meiner Leitung und zur PTZ Kamera etwas geringer zu halten. Erläuterungen und Hilfe zur Steuerung findest Du dort.
Symbole im Player
- Play / Pause
- Lautstärke regeln
- Fullscreen Modus starten
- Fullscreen Modus beenden
Igel Futterhaus 1
Igel Futterhaus 2
Sehen, was in den letzten 12 Stunden am Futterplatz los war?
Dann schaue bei meinem YouTube Kanal Nistkasten Lindweiler vorbei.
Dort laufen ebenfalls alle 4 Streams mit aktiver Rekorder Funktion. Du kannst bis zu 12 Stunden im Stream zurück spulen.
Wenn Du den Kanal abonnierst und die Glocke aktivierst, wirst Du immer über neue Videos und Inhalte informiert.
Da die Saison der Meisen für Nestbau und Aufzucht der Jungen in der Regel von März bis Juni/Juli geht, ist in der übrigen Zeit wenig bis gar nichts in dem Nistkasten zu sehen. Um keinen unnötigen Stromverbrauch und Datenaufkommen zu verursachen, ist der Nistkasten deshalb außerhalb der Saison offline. Sobald sich in dem Nistkasten wieder etwas tut, geht dieser wieder online
Ein kleiner Tipp: Auf der Webseite von Alexander Fuhr gibt es ebenfalls tolle Einblicke in Nistkasten, Vogelhaus und Igelhaus. Zur Zeit übernachtet täglich eine Kohlmeise in einem seiner Nistkästen. Schaut doch einfach mal vorbei bei Nistkasten Livestream
Nistkasten Haselnuss Oben
Nistkasten Haselnuss Seite
Da die Saison der Meisen für Nestbau und Aufzucht der Jungen in der Regel von März bis Juni/Juli geht, ist in der übrigen Zeit wenig bis gar nichts in dem Nistkasten zu sehen. Um keinen unnötigen Stromverbrauch und Datenaufkommen zu verursachen, ist der Nistkasten deshalb außerhalb der Saison offline. Sobald sich in dem Nistkasten wieder etwas tut, geht dieser wieder online
Ein kleiner Tipp: Auf der Webseite von Alexander Fuhr gibt es ebenfalls tolle Einblicke in Nistkasten, Vogelhaus und Igelhaus. Zur Zeit übernachtet täglich eine Kohlmeise in einem seiner Nistkästen. Schaut doch einfach mal vorbei bei Nistkasten Livestream
Nistkasten Hauswand Oben
Nistkasten Hauswand Seite
Das Igel Schlafhaus ist quasi ein Big Brother Haus nur mit Igel.
Da jahreszeitlich bedingt die Igel von November bis April im Winterschlaf sind, wird in den Häusern bis auf weiteres auch nichts mehr passieren. Deshalb habe ich ddie Igelhäuser bis auf weiteres offline genommen, um den Strom- und Datenverbrauch zu reduzieren – der Umwelt und dem Geldbeutel zuliebe.
Sollte sich in einem der Igelhäuser wieder etwas tun, werde ich das entsprechende Igelhaus wieder Online nehmen.
Bis dahin schaut Euch doch gerne die Live Streams von der Futterstelle an
Ein kleiner Tipp: Auf der Webseite von Alexander Fuhr gibt es ebenfalls tolle Einblicke in Nistkasten, Vogelhaus und Igelhaus. Schaut doch mal vorbei bei Nistkasten Livestream
Igelhaus 1 Eingangsbereich
Igelhaus 1 Futterraum

Igelhaus 1 Schlafraum

Symbole im Player
- Play / Pause
- Lautstärke regeln
- Fullscreen Modus starten
- Fullscreen Modus beenden
Igelhaus 2 Futterraum

Igelhaus 2 Schlafraum

Ursprünglich hatte ich den Kobel in einer Weide in der Nähe des Futterplatzes hängen. Dort waren die Besuche durch Eichhörnchen aber sehr selten. Ich hatte die Vermutung, das der Kobel einfach zu dicht an der Futterstelle hing und daher die Eichhörnchen den Kobel nicht als sicher betrachtet hatten.
Daraufhin habe ich, nachdem ich mir ein 10m langes Tau besorgt als Aufstiegshilfe besorgt hatte, den Kobel bei mir am Haus unterm Dachvorsprung installiert. Aber auch hier blieben die Besuche im Kobel durch Eichhörnchen eher die Ausnahme.
Meise und Star haben den Kobel regelmäßig besichtigt, aber die Hörnchen fanden lediglich zum Kobel, wenn ich eine Spur aus Walnüssen ausgelegt hatte. Danach war der Kobel nicht mehr von Interesse.
So habe ich mich im Winter 2021 wieder dazu entschieden, den Kobel zurück in die Weide zu hängen, dieses mal aber ein wenig weiter weg von der Futterstelle.
Da täglich die Eichhörnchen durch die Weide flitzen, werden sie zwangsweise auf den Kobel stoßen. Die eine oder andere kurze Besichtigung gab es bereits.
Vielleicht haben wir ja nun das Glück und eines der Eichhörnchen hier im Garten nimmt den Kobel am neuen Platz als Schlafzimmer an.
Auf dieser Seite habe ich alle Live Streams zusammen gefasst, die gerade Online sind und bei denen was zu beobachten ist. Was hier zu sehen ist, wird bei Bedarf angepasst.